Geschäftszweck der platzierten ConTrust Energiefonds ist die direkte Investition in Kraftwerke, die Strom im Sinne des EEG erzeugen.
Spätestens mit der schrecklichen Katastrophe von Fukushima ist auch dem letzten Mitbürger klar geworden, dass der Mensch zwei Bereiche seiner Umwelt neu ordnen und gestalten muss. Diese beiden Bereiche sind schlicht für das Leben des Menschen auf dieser Erde existenziell entscheidend:
- Die Versorgung mit ausreichender und sicherer Energie auf der einen und
- die Bewahrung der Erde vor dem Klima-Kollaps.
Ohne ausreichende Energie ist das Leben von bald zehn Milliarden Menschen auf diesem Planeten nicht denkbar. Die Berechnungen der Klimaexperten lassen erkennen, dass die von uns selbst angerichteten Klimaveränderungen das Dasein als zumindest nicht (mehr) lebenswert definieren.
Die Zukunft heißt Erneuerbare
Heißt: Will die Menschheit überleben, will sie leben, dann müssen unweigerlich andere, Erneuerbare Energien her.
Deshalb haben sich die ConTrust Fonds an mehrere Projekte aus diesem Bereich beteiligt, u. a.
- einem Biomasseheizkraft (90% Gesellschafter)
- einer daran angeschlossenen Rindenbrikettieranlage
- einer Photovoltaikanlage auf Sizilien
- einer Photovoltaikanlage auf Sardinien
Hier werhalten Sie weitere informationen zu den Projekten
Sitz der Gesellschaft:
ConTrust GmbH · Benzstraße 12 · D-67269 Grünstadt
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschäftsanschrift:
ConTrust GmbH · Industriestraße 85 · 72160 Horb am Neckar
Tel.: 07451/557147-0 | Fax: 07451/557147-9
Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein, HRA 61132
Geschäftsführer: Ralf Laupheimer
n-erkon - ethische energie konzepte GmbH | Industriestraße 85 | D-72160 Horb | e-mail: info@n-erkon.de | Tel.: 0 74 51/557 147-0
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.